70 Jahre Maler Schultze
 

Fassaden­inspektion

Fassaden erhalten

Schäden frühzeitig erkennen, heißt Schäden rechtzeitig beseitigen

Im Überblick:

  • Detaillierte Schadensanalyse durch moderne Prüfmethoden
  • Verschleißerscheinungen rechtzeitig erkennen
  • Ausbessern von anfänglichen Schäden verhindern teure Renovierungsmaßnahmen
  • Fehlenden oder schadhaften Feuchtigkeitssperren belasten die Fassade
  • Häufigste Schäden: Schimmelbildung, Fugenabrisse, Abplatzungen und netzartige Risse

Verschleißerscheinungen an Putz-, Holz- und Metalloberflächen sind im Laufe der Jahre natürlich. Regelmäßige Inspektionen Ihrer Fassade durch einen Fachmann verhindern, dass sich aus leicht auszubessernden Schäden teure Renovierungsmaßnahmen ergeben. Moderne Prüfmethoden und erprobte Beschichtungssysteme sorgen dafür, dass Ihr Haus auf Dauer seinen Wert behält.

Fugenabrisse zwischen den Steinen, Abplatzungen und netzartige Risse sind die häufigsten Putzschäden am Gebäude. Und schon ist das Mauerwerk darunter nicht mehr optimal geschützt. Oberflächliche Kosmetik hilft da nur wenig.

Wir führen eine detaillierte Schadensanalyse durch, um dann die optimale Sanierungsmaßnahme vornehmen zu können.