Analyse des Ist-Zustandes
- ohne Wärmedämmung
- ca. 25 Jahre alt
- hoher Wärmeverlust
- blasse Farbgestaltung
Im Überblick:
Die Fassade eines Hauses erhält durch geschickte Auswahl und Platzierung von Farbe ein individuelles Gesicht. Mit Hilfe von passenden oder kontrastierenden Farben schafft man Struktur und unterstreicht die formalen Aspekte der Architektur.
Sie können bereits vor unserer professionellen Farbberatung selbst tätig werden und Ihre Wunschfarben direkt am Computer ausprobieren und kombinieren.
Im Überblick:
Verschleißerscheinungen an Putz-, Holz- und Metalloberflächen sind im Laufe der Jahre natürlich. Regelmäßige Inspektionen Ihrer Fassade durch einen Fachmann verhindern, dass sich aus leicht auszubessernden Schäden teure Renovierungsmaßnahmen ergeben. Moderne Prüfmethoden und erprobte Beschichtungssysteme sorgen dafür, dass Ihr Haus auf Dauer seinen Wert behält.
Fugenabrisse zwischen den Steinen, Abplatzungen und netzartige Risse sind die häufigsten Putzschäden am Gebäude. Und schon ist das Mauerwerk darunter nicht mehr optimal geschützt. Oberflächliche Kosmetik hilft da nur wenig.
Wir führen eine detaillierte Schadensanalyse durch, um dann die optimale Sanierungsmaßnahme vornehmen zu können.
Im Überblick:
Dauerhaft trockene und saubere Fassaden inspiriert von der Natur
Wir verarbeiten Silikonharzfarben-Fassadenfarbe mit Abperl-Effekt. Diese Farbbeschichtung verhält sich wie die Blätter der Lotusblume. Nach jedem Regen präsentieren sich die Blätter sofort trocken und sauber. Wasser perlt ab, wie Murmeln auf einer Glasplatte. Diese Eigenschaft der Lotusblume wurde auf die neu entwickelte Micro-Silikonharzfarben für Fassaden übertragen.
Das Ergebnis: Wasser und Schmutz perlen vollständig ab und die Fassaden bleiben dauerhaft trocken und sauber.
Im Überblick:
Dämmen lohnt sich. Bis zu 40 Prozent Ihrer Heizkosten können Sie mit einer Fassadendämmung einsparen. Eine Investition in die Dämmung Ihres Hauses kann sich dadurch bereits nach weniger als zehn Jahren amortisieren.
Vergleich zwischen einer ungedämmten und einer gedämmten Fassade
Um zukünftig Ressourcen zu schonen, werden auch laut Energieeinsparverordnung (EnEV) bestimmte Maßnahmen zur Pflicht. Hierzu beraten wir Sie gerne individuell.
Sie profitieren auf ganzer Linie. Durch eine effektive Dämmung verbessert sich auch das Raumklima deutlich. Im Winter zieht es weniger und es wird schneller warm – im Sommer verhindern innovative Hightech-Materialien das Eindringen der heißen Außentemperaturen.
Nicht zuletzt lohnt sich ein Aufrüsten auch für unsere Umwelt. Durch die Einsparung von Heizenergie wird deutlich weniger CO2 ausgestoßen.
Aufbau eines modernen Fassaden-Dämmsystems
Von Schallschutz bis Stabilität, von Brandschutz bis Wohnklima – mit Dämmplatten aus Holzfaser verbinden sich viele Vorteile: sie schonen wertvolle Recourcen, sparen CO2-Ausstoß, sind pflegeleicht und langlebig und haben tolle Schall-, Isolier- und Dämmeigenschaften.
Im Überblick:
Bei fehlenden oder schadhaften Feuchtigkeitssperren belasten aufsteigende Feuchtigkeit und Salze die Fassade sehr und hinterlassen sichtbare Spuren.
Wir bieten Ihnen ein Sanierputz-System, mit dem diese Fälle langfristig gelöst werden. Die Salze aus der Wand werden im Sanierputz-System unschädlich abgelagert. Durchfeuchtungen und Ausblühungen an der Putzoberfläche werden dadurch verhindert. So bleibt Ihre Fassade widerstandsfähig und schön.
Im Überblick: